Logo herCAREER
Logo herCAREER

Auditorium 2 H.26

Aufgrund kurzfristiger Änderungen kann es zu Unterschieden zwischen Punkten im Print- und Onlineprogramm kommen. Alle Programmpunkte des Onlineprogramms finden statt.

Merkliste

Suchmaske

Für deine Auswahl konnten wir keine Programmpunkte finden. Bitte ändere deine Suchbarameter.

10:00 09.10.2025

DiskussionDE

09.10.2025 | 10:00 - 10:45 Uhr

Auditorium 2 | Halle / hall 3

Hidden Heroes – ein Talentförderungsprogramm der Versicherungskammer. Live-Talk mit Superheld*innen

Moderator/in; Burcu Tenlik, Fachliche Assistenz der Bereichsleiterin Konzern Schaden, Versicherungskammer
Teilnehmer/in: Mareike Steinmann-Baptist, Mitglied des Vorstands im Konzern Versicherungskammer für die Unternehmen Bayerische Beamtenkrankenkasse AG, Union Krankenversicherung AG und Union Reiseversicherung AG, sowie der BavariaDirekt Versicherung AG, Versicherungskammer
Teilnehmer/in: Sonja Lindenberger, Abteilungsleiterin Talent Acquisition, Versicherungskammer
Teilnehmer/in: Pascal Nowack, Digital Manager, Versicherungskammer

VortragDE

09.10.2025 | 10:55 - 11:15 Uhr

Auditorium 2 | Halle / hall 3

Ambidextrie: Der Mut, den echte Veränderung braucht

Referent/in: Ingrid Rieken, CHRO, Executive Board Member, Everllence SE

11:00 09.10.2025

DiskussionDE

09.10.2025 | 11:25 - 12:10 Uhr

Auditorium 2 | Halle / hall 3

Empowerment durch Engagement – Wie Lehre zu gesellschaftlichem Wandel beiträgt

Moderator/in; Prof.in Dr.in Marthe Kaufholz, Professorin, Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW)
Teilnehmer/in: Prof.in Kathrin Kölbl, Professorin für Corporate Finance und Quality Management, Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW)
Teilnehmer/in: Prof.in Dr.in. Sabine Moebs, Zentrale Gleichstellungsbeauftragte, Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW)
Teilnehmer/in: Kathrin Hinterleitner, Executive Coach, Trainerin, Senior Consultant, Dozentin, Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW)
Teilnehmer/in: Lisa Foshag, Entwicklungsingenieurin bei Eaton, Dozentin an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW)

12:00 09.10.2025

VortragDE

09.10.2025 | 12:25 - 12:45 Uhr

Auditorium 2 | Halle / hall 3

Pilotin werden an der European Flight Academy

Referent/in: Sabine Baumgarten, Manager EFA Commercial & Sales, Lufthansa Aviation Training GmbH

13:00 09.10.2025

VortragDE

09.10.2025 | 13:05 - 13:25 Uhr

Auditorium 2 | Halle / hall 3

Die (unberechtigte) Angst zu versagen (Impostor-Phänomen)

Referent/in: Regina Krüger-Wendel, Tribe Lead Procurement, Atruvia AG

VortragDE

09.10.2025 | 13:35 - 13:55 Uhr

Auditorium 2 | Halle / hall 3

Von seismischen Schwingungen zu strategischen Lösungen: Mein Weg in die Beratung

Referent/in: PhD Andrea Demuth, Senior Consultant, d-fine GmbH

14:00 09.10.2025

VortragDE

09.10.2025 | 14:15 - 14:35 Uhr

Auditorium 2 | Halle / hall 3

Investieren mit Köpfchen

Referent/in: Halime Dzeladini, Sales Managerin, Flossbach von Storch SE

DiskussionDE

09.10.2025 | 14:50 - 15:35 Uhr

Auditorium 2 | Halle / hall 3

Karrierewege und Erwerbsunterbrechungen: Wie Frauen ihre wirtschaftliche Eigenständigkeit sichern – Politik, Wirtschaft und Wissenschaft im Dialog

Moderator/in; Janine Steeger, Ausgebildete Fernsehjournalistin, Redakteurin, Reporterin, Moderatorin, Direktorin ecosign - akademie für nachhaltiges design, Buchautorin, Co-Founderin von futurewoman.de
Teilnehmer/in: Dr. Kirsten Wendland, Leiterin des Referats "Frauenerwerbstätigkeit", Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Teilnehmer/in: Dr. Astrid Pape, Referatsleiterin | Principal Advisor, BDA | Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände
Teilnehmer/in: Romy Stühmeier, Geschäftsführerin, Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleichheit e. V.
Teilnehmer/in: PD Dr. habil. Christina Boll, Abteilungsleitung Familie und Familienpolitik, Deutsches Jugendinstitut e.V., München

15:00 09.10.2025

DiskussionEN

09.10.2025 | 15:50 - 16:35 Uhr

Auditorium 2 | Halle / hall 3

Driving Systemic Change: Entrepreneurial Impact for a Sustainable Economy

Moderator/in; Shelley Cantrick, Vice President, Deutsche Bank AG
Teilnehmer/in: Julia Römer, Co-Founder & CEO, Coolar UG
Teilnehmer/in: Dr. Christina Linke, Co-Founder & CEO, Clean Ocean Coatings GmbH
Teilnehmer/in: Dr. med. univ. Fidelis Stuchtey, Sales And Culture Manager, The Landbanking Group GmbH

16:00 09.10.2025

DiskussionDE

09.10.2025 | 16:45 - 17:30 Uhr

Auditorium 2 | Halle / hall 3

Macht und Monopole: Wem gehört die digitale Zukunft?

Moderator/in; Daniel Mendes Jenner, Vertreter, Common Grounds Forum
Teilnehmer/in: Christine Regitz, Präsidentin, Gesellschaft für Informatik e.V.
Teilnehmer/in: Dr. Suzanna Randall, Promovierte Astrophysikerin, Wissenschaftskommunikatorin, Autorin und trainierte Astronautin
Teilnehmer/in: Lea Hildermeier, Vertreterin, Common Grounds Forum
Teilnehmer/in: Christine Plote, Mitgründerin der Open Search Foundation und Wissenschaftskommunikatorin, Open Search Foundation

10:00 10.10.2025

VortragDE

10.10.2025 | 10:00 - 10:20 Uhr

Auditorium 2 | Halle / hall 3

Lead Your Way - Mut zum eigenen Karrierepfad

Referent/in: Anette Blonski, Head of Recruiting & Employer Branding, MAN Truck & Bus SE
Referent/in: Victoria Bucher, Head of People Strategy & Enablement, TRATON Group

VortragDE

10.10.2025 | 10:30 - 10:50 Uhr

Auditorium 2 | Halle / hall 3

Im Tandem in die Zukunft – Wie Mensch und KI gemeinsam Karriere machen

Referent/in: Viktoria Hufnagel, Senior Project Lead, metafinanz Informationssysteme GmbH
Referent/in: Romy Krall, Consultant, metafinanz Informationssysteme GmbH

11:00 10.10.2025

VortragDE

10.10.2025 | 11:00 - 11:20 Uhr

Auditorium 2 | Halle / hall 3

Wie frauenfeindlich ist der Klimawandel?

Referent/in: Gudrun Mühlbacher, Klimatologin und Meteorologin, Deutscher Wetterdienst
Referent/in: Dr. habil. Dinah Kristin Leschzyk, Sozioökonomin, Deutscher Wetterdienst

VortragDE

10.10.2025 | 11:35 - 11:55 Uhr

Auditorium 2 | Halle / hall 3

Wenn KI mitdenkt – was bleibt vom Menschen in der Beratung?

Referent/in: Kitty Wanke, Senior Managerin Digital Advisory, MHP - A Porsche Company

12:00 10.10.2025

VortragDE

10.10.2025 | 12:05 - 12:25 Uhr

Auditorium 2 | Halle / hall 3

Security Management - spannend, vielseitig und voller Chancen für Frauen

Referent/in: Kathrin Stoff, Country Security Officer, ENGIE Deutschland GmbH

DiskussionDE

10.10.2025 | 12:45 - 13:30 Uhr

Auditorium 2 | Halle / hall 3

Generationendialog: Sichert mich der Staat oder muss ich mich selbst retten? Zukunftsängste junger Menschen und ihre Folgen

Moderator/in; Moritz Richarz, Werkstudent für den Generationendialog & Sozialpolitik, Gesellschaft für Versicherungswissenschaft und -gestaltung e.V. (GVG)
Teilnehmer/in: Prof. Dr. Ute Klammer, Professorin, Geschäftsführende Direktorin Institut Arbeit und Qualifikation, Direktorin Deutsches Institut für Interdisziplinäre Sozialpolitikforschung, Universität Duisburg-Essen
Teilnehmer/in: Claudia Müller, Gründerin & CEO, Female Finance Forum
Teilnehmer/in: Melanie Eckert, Co-Gründerin & Co-CEO, krisenchat
Teilnehmer/in: Stella Imo, Co-Gründerin, Jugend-Enquete-Kommission

13:00 10.10.2025

VortragDE

10.10.2025 | 13:40 - 14:00 Uhr

Auditorium 2 | Halle / hall 3

Haltung. Führung. Verantwortung: Wie wir in Unternehmen demokratische Prozesse mitgestalten

Referent/in: Vivienne Koch, Department Director Connected Technologies, Akkodis
Referent/in: Anne Friedrich, Senior Vice President | Global Head of Communications, Akkodis | Country CCO Germany & Austria, The Adecco Group

14:00 10.10.2025

VortragDE

10.10.2025 | 14:10 - 14:30 Uhr

Auditorium 2 | Halle / hall 3

Karriere mit Haltung: Den eigenen Wertekompass in Wirkung verwandeln

Referent/in: Mariam En Nazer, Head of Sustainability, Bertelsmann / Penguin Random House

VortragDE

10.10.2025 | 14:40 - 15:00 Uhr

Auditorium 2 | Halle / hall 3

Karrierewechsel mit Impact – Vom Büro in den Hörsaal

Referent/in: Professorin Maria Wiesmann, Vertretungsprofessorin, Hochschule RheinMain

15:00 10.10.2025

DiskussionDE

10.10.2025 | 15:15 - 16:00 Uhr

Auditorium 2 | Halle / hall 3

(Tödliche) Gewalt gegen Frauen – Wege zu Prävention und gesellschaftlichem Wandel

Moderator/in; Silvia Feist, Senior Editor, Magazin emotion
Teilnehmer/in: Agota Lavoyer, Sozialarbeiterin und Autorin und hat sich auf geschlechtsspezifische und sexualisierte Gewalt spezialisiert, sie ist selbständige Beraterin, Referentin und politische Aktivistin
Teilnehmer/in: Romy Stangl, Menschenrechtsaktivistin, Kolumnistin, Autorin, Vorstandsfrau One Billion Rising München e.V., Beirätin im Vorstand Presseclub München e.V.
Teilnehmer/in: Maria Noichl, MdEP, u.a. Stellv. Mitglied im Unterausschuss für Menschenrechte (DROI), u.a. Ausschuss für die Rechte der Frauen und die Gleichstellung der Geschlechter (FEMM)