Logo herCAREER-Expo
Logo herCAREER-Expo

Auditorium 2 H.26

Aufgrund kurzfristiger Änderungen kann es zu Unterschieden zwischen Punkten im Print- und Onlineprogramm kommen. Alle Programmpunkte des Onlineprogramms finden statt.

Merkliste

Suchmaske

Für deine Auswahl konnten wir keine Programmpunkte finden. Bitte ändere deine Suchbarameter.

10:00 17.10.2024

DiskussionEN

17.10.2024 | 10:00 - 10:45 Uhr

Auditorium 2 | Halle / hall 3

The Art of Cybersecurity

Moderator/in; Begonia Vazquez Merayo, Managing Director & Founder, Why Consult powering net4tec
Teilnehmer/in: Tanvi Singh, Founder, VC and Board Director, Trustiv, Nirmata-ai, GBBC & Global Female Leaders Summit
Prof. Dr. Julia Dittrich, Professor of E-Commerce Management & Digital Business, Program Director at Rosenheim University of Applied Sciences
Bettina Haas, Co-Head Cybersecurity Detection, Siemens
Leonie von Anderten, Cybersecurity Expert; IT Vulnerability Manager, Siemens Healthineers

11:00 17.10.2024

VortragDE

17.10.2024 | 11:00 - 11:20 Uhr

Auditorium 2 | Halle / hall 3

Frauen in Führung in einer stark männergeprägten Nutzfahrzeugindustrie

Referent/in: Anette Blonski, Head of Recruiting & Employer Branding, MAN Truck & Bus SE
Alexandra Lust, Head of TRATON Group HR, TRATON Group

DiskussionDE

17.10.2024 | 11:35 - 12:20 Uhr

Auditorium 2 | Halle / hall 3

Quo vadis Europa - worauf es jetzt ankommt, wenn wir unsere freiheitliche Demokratie nicht den Populisten überlassen wollen

Moderator/in; Annette von Wedel, Vorständin, female.vision e.V.
Teilnehmer/in: Sophie Pornschlegel, Politikwissenschaftlerin und Publizistin, ihre Schwerpunkte sind Europapolitik, deutsch-französische Beziehungen und Zukunft der Demokratie
Yasemin Efiloğlu, Co-Vorsitzende von Volt (Berlin), KI-Spezialistin bei PD - Berater der öffentlichen Hand GmbH
Fabienne Sand, Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Redakteurin, Deutsches Institut für Gutes Leben (DIFGL)
Sabine Klisch, Director Brand & Communications, Jenoptik AG

12:00 17.10.2024

VortragDE

17.10.2024 | 12:30 - 12:50 Uhr

Auditorium 2 | Halle / hall 3

Von kleinen Ideen zu großen Innovationen

Referent/in: Stella Clarke, BMW Group

13:00 17.10.2024

VortragDE

17.10.2024 | 13:00 - 13:20 Uhr

Auditorium 2 | Halle / hall 3

Kochrezept für Deine Karriere – die BSH zeigt Dir, wie es geht!

Referent/in: Dr. Verena Kitzer, Head of Employer of Choice und Talent Management, BSH Hausgeräte GmbH

VortragDE

17.10.2024 | 13:30 - 13:50 Uhr

Auditorium 2 | Halle / hall 3

Männer als Verbündete für Geschlechtergerechtigkeit – Ein Impuls über Ausreden, Ängste und die Chance auf Veränderung

Referent/in: Martin Speer, Autor, Berater, Feminist, Partner bei HERR & SPEER, Mitglied des 2022 Gender Equality Advisory Councils der G7 und HeForShe Botschafter für UN WOMEN Deutschland

14:00 17.10.2024

VortragDE

17.10.2024 | 14:10 - 14:30 Uhr

Auditorium 2 | Halle / hall 3

Einbahnstraße Wissenschaft? Nicht an Hochschulen für angewandte Wissenschaften!

Referent/in: Prof. Dr. Elke Wolf, Professorin, Hochschule München und Sprecherin, LaKoF Bayern/HAW

VortragDE

17.10.2024 | 14:40 - 15:00 Uhr

Auditorium 2 | Halle / hall 3

Meine Mission: Von der Servicetechnikerin zur Abteilungsleiterin

Referent/in: Leitung Solution Transition und Betriebsstättenkoordinatorin München Irene Hasler, Leitung Solution Transition und Betriebsstättenkoordinatorin München, BWI GmbH

15:00 17.10.2024

VortragDE

17.10.2024 | 15:10 - 15:30 Uhr

Auditorium 2 | Halle / hall 3

Der Rubiks Cube der Beratungskarriere

Referent/in: Dr. Ariane Böhm, Manager, d-fine GmbH

VortragDE

17.10.2024 | 15:40 - 16:00 Uhr

Auditorium 2 | Halle / hall 3

Von Empowering Women zu Empowering You: Gemeinsam für Gender-Balance in Unternehmen

Referent/in: Michelle Hampel, Diversity & Inclusion Manager, Südzucker AG
Susan Meinl, Consultant / Trainer / Facilitator, Susan Meinl Consulting / PAWLIK Group

16:00 17.10.2024

VortragEN

17.10.2024 | 16:15 - 16:35 Uhr

Auditorium 2 | Halle / hall 3

Embracing Flexibility and Mobility: Unlocking Global Career Opportunities

Referent/in: Georgiana Lazar-O‘Callaghan, Head of People & Culture Germany – Executive Board Member, HypoVereinsbank - Member of UniCredit

DiskussionDE

17.10.2024 | 16:45 - 17:30 Uhr

Auditorium 2 | Halle / hall 3

Unsere Zukunft der Arbeit mit künstlicher Intelligenz - Wie Frauen davon profitieren können

Moderator/in; Berenike Beschle, Moderatorin und Sprecherin, Bayerischer Rundfunk
Teilnehmer/in: Dr. Christiane Nischler-Leibl, Abteilung - Frauenpolitik, Gleichstellung und Prävention, Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales (StMAS)
Prof. Dr. Yasmin Weiß, Professorin, mehrfache Aufsichtsrätin, Gründerin
Eva Gengler, Co-Founderin, feministische KI-Expertin, Wissenschaftlerin, enableYou, FAU Erlangen-Nürnberg

10:00 18.10.2024

VortragDE

18.10.2024 | 10:00 - 10:20 Uhr

Auditorium 2 | Halle / hall 3

Barrieren durchbrechen: Inklusive Elternzeit für alle Henkelaner

Referent/in: Oliver Wilhelms, Head HR DE/CH & Labor Law, Henkel AG & Co. KGaA

VortragDE

18.10.2024 | 10:30 - 10:50 Uhr

Auditorium 2 | Halle / hall 3

Geldanlage beginnt im Kopf

Referent/in: Daria Lebert, Sales Managerin Fondsvertrieb, Flossbach von Storch AG

11:00 18.10.2024

DiskussionDE

18.10.2024 | 11:00 - 11:45 Uhr

Auditorium 2 | Halle / hall 3

Finanzen sind Frauensache

Moderator/in; Inken Schönauer, Wirtschaftsredaktion/Ressortleiterin Finanzen, Frankfurter Allgemeine Zeitung
Teilnehmer/in: Mirjam Mohr, Mitglied des Vorstands, Interhyp AG
Prof. Dr. Christine Laudenbach, Professorin an der Goethe-Universität Frankfurt, leitet die Abteilung Household Finance am Leibniz-Institut für Finanzmarktforschung SAFE

12:00 18.10.2024

VortragDE

18.10.2024 | 12:05 - 12:25 Uhr

Auditorium 2 | Halle / hall 3

Resilienz als Schlüssel: Gesundheit bewahren und Herausforderungen im Beruf und Privatleben meistern

Referent/in: Julia Breitling, Head of Retail, CPG and Hospitality Germany, ServiceNow
Katja Zur, Director Sales Energy-Telco-Media-Technology Germany, ServiceNow

VortragDE

18.10.2024 | 12:35 - 12:55 Uhr

Auditorium 2 | Halle / hall 3

Die Macht der Kombination: KI und emotionale Intelligenz

Referent/in: Svenja Kleimann, Project Lead Digital HR, metafinanz Informationssysteme GmbH

13:00 18.10.2024

VortragEN

18.10.2024 | 13:05 - 13:25 Uhr

Auditorium 2 | Halle / hall 3

Navigating my path: lessons from my career journey

Referent/in: Merve Sevinc-Oran, Managing Consultant, valantic GmbH

VortragDE

18.10.2024 | 13:40 - 14:00 Uhr

Auditorium 2 | Halle / hall 3

Die Gleichstellung und die Feminisierung der Führungskräfte im Mittelpunkt der Transformation von Engie

Referent/in: Herr Manuel Bougeard, Chief Transformation, H&S and CSR Officer, ENGIE Deutschland AG

14:00 18.10.2024

DiskussionDE

18.10.2024 | 14:15 - 15:00 Uhr

Auditorium 2 | Halle / hall 3

Integration von Geflüchteten: Wie kann KI helfen?

Moderator/in; Prof. Dr. Frauke Kreuter, Chair and Professor for Statistics and Data Science in the Social Sciences and Humanities, Professor and Director - Joint Program in Survey Methodology, University of Maryland & Co-Founder, Coleridge Initiative
Teilnehmer/in: Clara Strasser Ceballos, PhD At the Social Data Science and AI Lab, University of Munich (LMU), Statistics Department
Dr. Nina Rother, Leiterin des Forschungsfeldes II „Integration und gesellschaftlicher Zusammenhalt“, Forschungszentrum des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF-FZ)
Dr. Marie-Christine Laible, Referatsleitung, Forschungsdatenzentrum des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF-FZ)
Gülseren Demirel, MdL, Sprecherin für Integration der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Dr. Christof Horn, Moderator, Global Lead SW defined Vehicle, Accenture

15:00 18.10.2024

DiskussionDE

18.10.2024 | 15:15 - 16:00 Uhr

Auditorium 2 | Halle / hall 3

Wer übernimmt die Tabellenführung? Welche Management-Strategien der Fußball adaptieren sollte und welche er selbst neu schaffen muss

Moderator/in; Julia Möhn, Geschäftsführerin, FUSSBALL KANN MEHR
Teilnehmer/in: Eva Ihlenfeld, Leiterin Human Relations, SV Werder Bremen
Christine Thoma , Leiterin People & Corporate Culture, Eintracht Frankfurt
Roland Bühler , Direktor Personal, Recht & Compliance, VfB Suttgart