Gesetzlicher Bildungsurlaub für die Teilnahme an der herCAREER Expo
Weißt du, dass dir in bestimmten Bundesländern gesetzlich Bildungsurlaub zusteht? Und dass du diesen auch für den Besuch der herCAREER Expo nutzen kannst?
Vorweg: Bildungsurlaub hat nichts mit deinem gesetzlichen Urlaubsanspruch zu tun. Bildungsurlaub dient nämlich nicht der Erholung, sondern dem Lernen. Mit dem Bildungsurlaub fördert der Staat deine Aktivitäten zum lebenslangen Lernen: Während des Bildungsurlaubs wird dein Gehalt vom Arbeitgeber:innen fortgezahlt. Und du kannst beim Bildungsurlaub selbst die Inhalte festlegen, die deine Weiterbildung haben soll.
Also: Beim Bildungsurlaub geht es um eine Freistellung von der Arbeit, um sich weiterzubilden.
Für die herCAREER Expo 2025 genehmigte Zusagen für Bildungsurlaub stammen aktuell aus folgenden Bundesländern:
- Schleswig-Holstein
- Sachsen-Anhalt
- Hamburg
In diesen Bundesländern wird der Antrag auf Bildungsurlaub noch geprüft:
- Thüringen
In folgenden Bundesländern wurden die Anträge auf Bildungsurlaub in diesem Jahr abgelehnt:
- Brandenburg
Grundsätzlich nicht genehmigungsfähig ist die herCAREER in folgenden Bundesländern:
|
|
Zulassungen der herCAREER Expo als Veranstaltung für Bildungsurlaub
Nutze die Chance und reiche die Teilnahme an der herCAREER Expo bei deinem Arbeitgeber:innen als Bildungsurlaub ein.
Bildungsurlaub ist ein Anspruch, der in den jeweiligen Landesgesetzen geregelt ist, deshalb gibt es für die jeweiligen Bundesländer unterschiedliche Bedingungen.
Entscheidend ist, ob ein Seminar oder eine sonstige Weiterbildungsveranstaltung in dem Bundesland anerkannt ist, in dem dein Arbeitsplatz ist. Nur dann hast du dafür einen Anspruch auf Bildungsurlaub.
So beantragst du für den Besuch der herCAREER Expo Bildungsurlaub bei deinem Arbeitgeber:innen
Wie gesagt: Für den Anspruch auf Bildungsurlaub ist der Sitz deines/r Arbeitgeber:in entscheidend, nicht dein Wohnort. Je nach Bundesland sind die Bedingungen für die Antragstellung leicht unterschiedlich, daher haben wir nachstehend eine Zusammenfassung je Bundesland aufgeführt. (Die zugehörigen Dokumente werden nach und nach aktualisiert.)
Und so gehst du vor, wenn du den Besuch der herCAREER Expo als Bildungsurlaub bei deinem/r Arbeitgeber:in anmelden möchtest:
a) Finde zunächst heraus, ob es in dem Bundesland, in dem dein/e Arbeitgeber:in seinen Sitz hat, ein Bildungsurlaubsgesetz gibt und ob du grundsätzlich Anspruch auf eine Freistellung hast:
- Schleswig-Holstein
- Sachsen-Anhalt
- Hamburg
b) Berücksichtige bei der Planung deines Besuchs der herCAREER Expo, dass dein/e Arbeitgeber:in deine Abwesenheit einplanen muss. Beantrage deshalb den Besuch der herCAREER Expo möglichst frühzeitig. In den Gesetzen sind in der Regel Antragsfristen genannt, die eingehalten werden müssen.
c) Reiche bei deinem/r Arbeitgeber:in die Anmeldebescheinigung zur herCAREER Expo und den Anerkennungsbescheid ein. Formuliere ein Anschreiben, in dem du deinen Anspruch auf Freistellung zum Bildungsurlaub geltend machst. Für einige Bundesländer gibt es dafür Vordrucke.
d) Lass dir die Abgabe und das Abgabedatum schriftlich bestätigen.
e) Wenn dein/e Arbeitgeber:in deinen Antrag geprüft und keine Einwände hat, kannst du die herCAREER Expo als Bildungsurlaub besuchen.
f) Solltest du zwischenzeitlich krank werden, melde dich unmittelbar bei dem/der Arbeitgeber:in krank. Sonst hast du Fehltage.
Bildungsurlaub in Schleswig-Holstein beantragen
- Beantragung möglich bis: mind. 6 Wochen vor Veranstaltung
- Beantragung bei: dem jeweiligen Arbeitgeber des/der Teilnehmers/-in, unter Angabe der Inanspruchnahme und des Zeitpunktes der Veranstaltung.
- Vorgehensweise:
1. Anmeldung zur herCAREER über unseren Ticketshop
2. Anmeldebestätigung (nach Ticketkauf automatisch per E-Mail) und den Anerkennungsbescheid des Landes Schleswig-Holstein dem Arbeitgeber zur Genehmigung vorlegen.
3. Teilnahmebestätigung (bitte bei der Veranstaltung beim Messeteam anfragen) dem Arbeitgeber nach der Veranstaltung vorlegen. - Allgemeine Informationen des Landes Schleswig-Holstein zum Thema Bildungsurlaub
Bildungsurlaub in Sachsen-Anhalt beantragen
- Beantragung möglich bis: mind. 6 Wochen vor Veranstaltung
- Beantragung bei: dem jeweiligen Arbeitgeber des/der Teilnehmers/-in, unter Angabe der Inanspruchnahme und des Zeitpunktes der Veranstaltung.
- Vorgehensweise:
1. Anmeldung zur herCAREER über unseren Ticketshop
2. Anmeldebestätigung (nach Ticketkauf automatisch per E-Mail) und den Anerkennungsbescheid des Landes Sachsen-Anhalt dem Arbeitgeber zur Genehmigung vorlegen.
3. Teilnahmebestätigung (bitte bei der Veranstaltung beim Messeteam anfragen) dem Arbeitgeber nach der Veranstaltung vorlegen. - Allgemeine Informationen des Landes Sachsen-Anhalt zum Thema Bildungsurlaub
Bildungsurlaub in Hamburg beantragen
- Beantragung möglich bis: in der Regel bis mind. 6 Wochen vor Veranstaltung
- Beantragung bei: dem jeweiligen Arbeitgeber des/der Teilnehmers/-in, unter Angabe der Inanspruchnahme und des Zeitpunktes der Veranstaltung
- Vorgehensweise:
1. Anmeldung zur herCAREER über unseren Ticketshop
2. Anmeldebestätigung (nach Ticketkauf automatisch per E-Mail) und vervollständigte Anmeldebestätigung sowie den Anerkennungsbescheid des Landes Hambug dem Arbeitgeber zur Genehmigung vorlegen. - Allgemeine Informationen der Hansestadt Hamburg zum Thema Bildungsurlaub