Am Ende der gewohnten Ordnung. Über das Verständnis von Macht
Die Kanzlerkandidatenfrage bei der Union ist entschieden: Es wird Friedrich Merz. Bei der SPD ist noch nicht ganz sicher: Wird es erneut Olaf Scholz? Zur Beliebtheit der beiden [...]
Die Kanzlerkandidatenfrage bei der Union ist entschieden: Es wird Friedrich Merz. Bei der SPD ist noch nicht ganz sicher: Wird es erneut Olaf Scholz? Zur Beliebtheit der beiden [...]
Warum wählen immer mehr junge Menschen rechtsextrem? Für die Jugendwahlstudie 2024 des Institut für Generationenforschung – publiziert kurz vor den Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen – wurden 16- bis 25-Jährige befragt, differenziert [...]
"Mach mit! Damit uns keine Saure-Gurken-Zeit bevorsteht!" Unter dem Hashtag hashtag#säxstreik haben Frauen aus Sachsen diesen Aufruf zu den Landtagswahlen am kommenden Sonntag gestartet. "Es geht um viel – um unsere Zukunft. [...]
Jenny, Ramona und Anke haben mit unterschiedlichen Visionen am ZEISS Women Award teilgenommen. Im Interview berichten sie davon, wie die Nominierung ihren Werdegang geprägt hat. Mehr Sichtbarkeit für Visionärinnen, Impulsgeberinnen, [...]
Erzieher:innen sind am häufigsten krank. Das zeigt eine neue Studie der Bertelsmann Stiftung. Demnach haben Fachkräfte in Kindertagesstätten mehr Arbeitsunfähigkeitstage als alle anderen untersuchten Berufsgruppen, wie die taz berichtet. "In [...]
"Wieso Frauen erst in Krisen an die Macht kommen": der Managementforscher Max Reinwald im Interview mit Clara Thier im Handelsblatt. Ob es nur ein Zufall war, dass eine [...]
Wird die neue EU-Transparenzrichtlinie den #GenderPayGap verkleinern? Frauen verdienen in der Europäischen Union im Schnitt 14 % weniger als Männer. Damit sich das endlich ändert, hat die EU-Kommission die Unternehmen zu mehr [...]
In der Notaufnahme erhalten Männer häufiger Schmerzmittel als Frauen, wie eine neue Studie zeigt. 💡 Shoham Choshen-Hillel von der Hebrew University of Jerusalem leitete die Studie, die auf [...]
Die Grünen fordern ein Recht auf Homeoffice – vor allem, um Frauen zu unterstützen. "Das Homeoffice ist gerade für Frauen wichtig, um Familie und Beruf unter einen Hut [...]
Women @ Work 2024 – A Global Outlook Der nun im 4. Jahr vorliegende Bericht von Deloitte untersucht Faktoren am Arbeitsplatz und in der Gesellschaft, die einen tiefgreifenden Einfluss auf die Karriere [...]