Politik

Hier geht es beispielsweise um Themen wie Gleichberechtigung, Führungskrisen oder Quotenregelungen. Starke Frauen erzählen ihre Geschichte und Männer, wie sie sich für Gleichstellung einsetzen.

Podcast: Wir sind noch da! Mutige Frauen aus Afghanistan

2023-03-16T08:56:58+01:00Politik, Podcasts, Gesellschaft|

Wann dürfen afghanische Mädchen endlich in die Schule? Nahid Shahalimi hat Stimmen gesammelt: in ihrem Buch lässt sie 13 couragierte, vielfältige Frauen aus Afghanistan in Textbeiträgen und Interviews zu Wort kommen. Sie [...]

Verdienen wie ein Mann: Was die Politik nun unternehmen muss und wie sich die neuen Grundsatzurteile für Equal Pay nutzen lassen

2023-03-02T14:59:11+01:00Academy, Politik, Gesellschaft|

Endlich kommt Bewegung in die festgefahrene Debatte um die Lohnlücke. Die EU plant eine scharfe Richtlinie zur Lohntransparenz und das Bundesarbeitsgericht hat die Rechte von Frauen entscheidend gestärkt. Was das für die [...]

Was Männer kosten: Der hohe Preis des Patriarchats und wie wir ihn reduzieren können

2023-03-03T09:43:43+01:00Academy, Politik, Gesellschaft|

Jetzt das vollständige & kostenfreie Video ansehen! Video on Demand Sucht, Diskriminierung, Hate Speech, Wirtschaftskriminalität – Männer dominieren die Statistiken des Abgrunds. Boris von Heesen trägt in [...]

„In die Politik zu gehen, hatte Nebenwirkungen für mich“

2023-03-02T16:37:52+01:00Persönlichkeiten, Persönlichkeits- & Kompetenzentwicklung, Politik|

Ihr Abgang von der politischen Bühne kam für viele überraschend: Katja Suding, ehemals stellvertretende Fraktionsvorsitzende der FDP, gab 2020 bekannt, dass sie zur Bundestagswahl nicht mehr kandidieren wird. In ihrem Buch „Reißleine“ [...]

Anne Spiegel: Große Mehrheit findet Rücktritt richtig

2022-04-23T10:28:53+02:00Anderswo gesehen, Politik|

Fast drei Viertel der Bundesbürger begrüßen den Rücktritt von Anne Spiegel als Bundesfamilienministerin. Zudem bezweifelt eine Mehrheit, dass sich Familie und Beruf in der Spitzenpolitik gut vereinbaren lassen. Weiterlesen auf Spiegel Online

NRW: Hendrik Wüst und das Problem mit der Frauenförderung

2022-02-09T09:19:05+01:00Anderswo gesehen, Politik|

In der Düsseldorfer Staatskanzlei von Ministerpräsident Wüst fehlt es an Frauen in Führungspositionen. In einem internen Brandbrief schreiben die Personalräte von »offensichtlicher Benachteiligung« und sehen einen »Negativtrend«. Weiterlesen auf Spiegel Online