Politik

Hier geht es beispielsweise um Themen wie Gleichberechtigung, Führungskrisen oder Quotenregelungen. Starke Frauen erzählen ihre Geschichte und Männer, wie sie sich für Gleichstellung einsetzen.

“Schlimmer als ausgesprochene Konflikte sind unausgesprochene Konflikte”

2023-09-06T10:53:02+02:00Steuer & Recht, Persönlichkeiten, Politik, Gesellschaft|

In Debatten die richtigen Worte zu finden, ist manchmal gar nicht so einfach. Franzi von Kempis hat mit ihrem Buch “Anleitung zum Widerspruch” praktische Tipps gegen gängige Vorurteile geliefert. Im Gespräch erzählt [...]

Lässt sich das Risiko einer Scheidung vorhersagen?

2023-09-18T11:18:26+02:00Steuer & Recht, herVIEW, Politik, Gesellschaft|

„Der US-Psychologe John Gottman ist jedenfalls überzeugt, dass sich schon aus wenigen Minuten eines Streitgesprächs mit hoher Trefferquote schließen lässt, ob ein Paar sechs Jahre später geschieden sein wird“, schreibt die SZ. [...]

„Elterngeld muss endlich sozial-gerecht gemacht werden“

2023-07-13T10:50:45+02:00herVIEW, Politik, Gesellschaft|

#Elterngeld: Zur aktuellen Debatte liefert Teresa Bücker in der SZ einen differenzierten Beitrag. “Radikal wäre, das Elterngeld endlich sozial-gerecht zu machen. Warum ist die Fürsorge der einen Frau für ihr Baby gar [...]

„Ganz befreit bin ich nicht“

2023-06-20T08:31:06+02:00Persönlichkeiten, Familie & Vereinbarkeit, Politik, Gesellschaft|

Emilia Roig kann Hochzeiten genießen, allerdings würde sie die Ehe selbst am liebsten abschaffen. In ihrem Buch “Das Ende der Ehe” kritisiert die Politikwissenschaftlerin und Gründerin des Center for Intersectional Justice nicht [...]

Podcast: Reißleine – Wie ich mich selbst verlor – und wiederfand

2023-06-12T07:42:04+02:00Persönlichkeits- & Kompetenzentwicklung, Politik, Podcasts|

Was bringt Menschen in die Politik – und was vertreibt sie wieder von dort? 2021 beendet Katja Suding, eines der bekanntesten Gesichter der FDP, ihre politische Laufbahn. Aus freien Stücken. Sie ist an [...]

Podcast: Wir sind noch da! Mutige Frauen aus Afghanistan

2023-05-03T07:22:09+02:00Politik, Podcasts, Gesellschaft|

Wann dürfen afghanische Mädchen endlich in die Schule? Nahid Shahalimi hat Stimmen gesammelt: in ihrem Buch lässt sie 13 couragierte, vielfältige Frauen aus Afghanistan in Textbeiträgen und Interviews zu Wort kommen. Sie [...]