Politik
Hier geht es beispielsweise um Themen wie Gleichberechtigung, Führungskrisen oder Quotenregelungen. Starke Frauen erzählen ihre Geschichte und Männer, wie sie sich für Gleichstellung einsetzen.
Hier geht es beispielsweise um Themen wie Gleichberechtigung, Führungskrisen oder Quotenregelungen. Starke Frauen erzählen ihre Geschichte und Männer, wie sie sich für Gleichstellung einsetzen.
Wann dürfen afghanische Mädchen endlich in die Schule? Nahid Shahalimi hat Stimmen gesammelt: in ihrem Buch lässt sie 13 couragierte, vielfältige Frauen aus Afghanistan in Textbeiträgen und Interviews zu Wort kommen. Sie [...]
Endlich kommt Bewegung in die festgefahrene Debatte um die Lohnlücke. Die EU plant eine scharfe Richtlinie zur Lohntransparenz und das Bundesarbeitsgericht hat die Rechte von Frauen entscheidend gestärkt. Was das für die [...]
Die Autorin, Produzentin und Menschenrechtsaktivistin Nahid Shahalimi ist in Afghanistan geboren, in Kanada aufgewachsen und lebt seit mehr als 20 Jahren in Deutschland. Ihre Projekte drehten sich zuletzt fast immer um ihr [...]
Jetzt das vollständige & kostenfreie Video ansehen! Video on Demand Sucht, Diskriminierung, Hate Speech, Wirtschaftskriminalität – Männer dominieren die Statistiken des Abgrunds. Boris von Heesen trägt in [...]
Ihr Abgang von der politischen Bühne kam für viele überraschend: Katja Suding, ehemals stellvertretende Fraktionsvorsitzende der FDP, gab 2020 bekannt, dass sie zur Bundestagswahl nicht mehr kandidieren wird. In ihrem Buch „Reißleine“ [...]
Und zwar unabhängig davon, ob es aus Kalkül oder aus einem echten Betreuungsengpass heraus entstanden ist. Denn das Foto zeigt, welche Debatte über Gleichberechtigung und Sorgearbeit in Wahrheit geführt werden müsste. Ein Kommentar. [...]
In ihrem Buch „Mut geben, statt Angst machen“ beschreibt sie persönlich, was sie in die Politik gezogen hat und was sich ändern muss: Nachhaltigkeit, digitaler Wandel, das Gleichgewicht von Freiheit & [...]
Fast drei Viertel der Bundesbürger begrüßen den Rücktritt von Anne Spiegel als Bundesfamilienministerin. Zudem bezweifelt eine Mehrheit, dass sich Familie und Beruf in der Spitzenpolitik gut vereinbaren lassen. Weiterlesen auf Spiegel Online
In der CDU eckte sie an, als Politikerin kämpfte sie für die Gleichstellung der Frau. Nun zieht Rita Süssmuth im großen Interview Bilanz: über die anhaltende Gegenwehr der Männer, Feindschaft unter Frauen und [...]
In der Düsseldorfer Staatskanzlei von Ministerpräsident Wüst fehlt es an Frauen in Führungspositionen. In einem internen Brandbrief schreiben die Personalräte von »offensichtlicher Benachteiligung« und sehen einen »Negativtrend«. Weiterlesen auf Spiegel Online