Jungen fehlen reale Vorbilder
Warum fällt es Männern so schwer zu entscheiden, welche Art von Mann sie sein wollen? ZEIT ONLINE sprach darüber mit dem Psychologen Markus Theunert. Die Erwartung, ein „richtiger [...]
Warum fällt es Männern so schwer zu entscheiden, welche Art von Mann sie sein wollen? ZEIT ONLINE sprach darüber mit dem Psychologen Markus Theunert. Die Erwartung, ein „richtiger [...]
#Elterngeld: Zur aktuellen Debatte liefert Teresa Bücker in der SZ einen differenzierten Beitrag. “Radikal wäre, das Elterngeld endlich sozial-gerecht zu machen. Warum ist die Fürsorge der einen Frau für ihr Baby gar [...]
Nach Rammstein: Die Süddeutsche Zeitung sprach mit der Psychologin Sandra Konrad, Autorin des Buches „Das beherrschte Geschlecht“. Warum Frauen auf Backstage-Partys gehen und anschließend Übergriffe beklagen? In solche [...]
„Wir erleben einen Backlash gegen den Aufstieg der Frauen, mit ganz neuen Formen der Gewalt“, schreibt Susanne Kaiser in "Blätter für deutsche und internationale Politik". „Von immer mehr Seiten schlägt Frauen Feindschaft [...]
„Tatort Zuhause: Jede dritte Frau in Deutschland erfährt Gewalt“, titelte FOCUS Magazin letzte Woche. „Hier fordern 45 betroffene Frauen, dass endlich darüber gesprochen wird. Denn Schweigen beschämt die Opfer. Und schützt die [...]
„Männer verdienen im Leben knapp doppelt so viel wie Frauen“, titelte 2022 die ZEIT . „Die Diskrepanz ist für Mütter noch größer.“ Eine #Studie der Bertelsmann Stiftung hatte untersucht, was Menschen im Laufe [...]
„Schau nicht nach rechts oder links, heißt es – doch für den Psychologen Nexhmedin Morina sind Vergleiche mit anderen entscheidend, um sich im Leben zu verorten und voranzukommen.“ Die SZ hat mit [...]
Am 17. April wurde Angela Merkel das Großkreuz des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland in besonderer Ausführung verliehen. Das Bundesverdienstkreuz erhält zwar jede:r Bundeskanzler:in nach Ausscheiden aus dem Amt – aber nicht unbedingt [...]
„Der schönste Tag des Lebens? Emilia Roig, PhD fiel schon in eine Post-Hochzeits-Depression, als die letzten Gäste gegangen waren. In ihrem Buch schreibt die Politikwissenschaftlerin über die Probleme der #Ehe, die viel [...]
Das Europaparlament hat am 30.3. mit großer Mehrheit strengere Regeln für mehr #Lohntransparenz beschlossen, wie u.a. ZEIT ONLINE berichtet: „Unternehmen in der EU mit mehr als 100 Angestellten müssen demnach [...]