Netzwerken – das A und O für herCAREER!
Netzwerken? Ist das für mich relevant? Im Prinzip könnte jede Frau diese Frage mit Ja beantworten! Vielen ist aber nicht bewusst, welche Möglichkeiten in Aufbau und Pflege eines guten Netzwerks liegen. [...]
Netzwerken? Ist das für mich relevant? Im Prinzip könnte jede Frau diese Frage mit Ja beantworten! Vielen ist aber nicht bewusst, welche Möglichkeiten in Aufbau und Pflege eines guten Netzwerks liegen. [...]
Vergangene Woche durfte ich bei dem Netzwerkevent der RWTH Aachen University begleitend zu ihrer Kampagne „Not A Token Woman" dabei sein. Was für wunderbarer Abend! Hier im Bild mit Dr. Lena Marbacher [...]
Das Schwerpunktthema des herCAREER-Newsletters diese Woche – mit vielen informativen Beiträgen: Mindset / Umgang mit Belastungen / (Selbst-)Reflexion. Ein besonderes Thema in diesem Zusammenhang, das mich sehr beschäftigt, ist die stetig zunehmende [...]
Wir starten mit herCAREER ins neue Jahr – und in die aktuelle Woche mit dem Themenschwerpunkt Resilienz! Laut Süddeutsche Zeitung ergab eine #Studie, dass zukunftsorientiertes Denken einen Einfluss auf [...]
Das geht aus dem „Gender Social Norms Index“ der United Nations hervor. Und heißt im Umkehrschluss: Auch ein Großteil der Frauen denkt und handelt sexistisch gegen das eigene Geschlecht! [...]
#WomenInMaleFields Dieser Tiktok-Hashtag ging viral. „Die Debatte, die er entfachte, spiegelt das Zerwürfnis der Geschlechter ganz gut wider“, schreibt Franka Klaproth in der Frankfurter Allgemeine Zeitung. „Die getauschten [...]
Statt "Protect your daughter": "Educate your son!" Nach der Ermordung einer Frau in England ging diese Parole 2021 viral. Gewalt gegen Frauen ist eine Erscheinungsform des Patriarchats. Es [...]
Das wurde Angela Merkel 2017 gefragt. „Und da habe ich rumgeeiert und gedruckst“, sagt sie im Interview mit Anne Will (Link im Kommentar). Feminismus: Wenn dieses Wort fällt, [...]
Leere Wiege – volle Arbeitskraft? Jede dritte Frau erleidet eine Fehlgeburt. Nicht alle Betroffenen erhalten problemlos eine Krankschreibung. Doch am Tag danach sollte keine Frau wieder arbeiten müssen, finden Natascha Sagorski und [...]
Sexismus am Arbeitsplatz: Was tun! „Altherrenwitze? Fehlgeleitete Versuche, charmant zu sein? In Unternehmen gebe es das zum Glück nicht mehr, glauben viele“, so Patricia Andreae in der Frankfurter Allgemeine Zeitung (Januar 2024). [...]