Das alte Frauenbild der CDU

2025-02-24T09:39:49+01:0019. Dez. 2023|Politik, Gesellschaft|

"Wenn man wissen will, was dem neuen CDU-Programm alles fehlt, muss man nur einen einzigen Namen nennen: Rita Süssmuth. Sie ist nicht einfach alte Dame, sie ist, immer noch, politische Kämpferin. Demnächst wird [...]

Frauenwahlrecht in der Schweiz

2025-01-11T14:20:28+01:0015. Dez. 2023|Politik, Gesellschaft|

"Dr. Isabel Rohner war zehn, als im Kanton Appenzell über das Frauenwahlrecht abgestimmt wurde. Gleichberechtigung wurde ihr Lebensthema", ist in der taz zu lesen. Die Schweizer Autorin hat inzwischen eine neue Wahlheimat, [...]

Man kann gar nicht wegsehen

2024-12-12T10:10:53+01:0015. Dez. 2023|Gesellschaft|

"Alle Ausdrucksmittel der Schauspielerei beherrscht sie schon, jetzt zeigt Sandra Hüller uns auch noch, wie man mit Weltruhm zurechtkommt", schreibt die Frankfurter Allgemeine Zeitung über die mehrfach international ausgezeichnete Schauspielerin: zuletzt für [...]

Warum ist Mansplaining so verbreitet?

2025-01-27T08:45:24+01:0014. Dez. 2023|Gesellschaft|

"Liebe Männer, warum mansplainen wir so häufig?" fragt ein Leser in der taz. Ein (namentlich nicht genannter) Professor für Gender Studies an der Uni Mainz antwortet. Mansplaining sei zwar [...]

Altersreichtum erreichen

2025-01-27T10:26:04+01:0014. Dez. 2023|Geld & Finanzen, Gesellschaft|

"Vorsorgen, absichern, Rentenlücke schließen: Das wird Frauen immer wieder eingetrichtert. Dabei können sie viel mehr erreichen", schreibt Christiane von Hardenberg bei ZEIT ONLINE (€). "Ist das alles? Ist das wirklich alles, was [...]

Nach oben