Politik
Hier geht es beispielsweise um Themen wie Gleichberechtigung, Führungskrisen oder Quotenregelungen. Starke Frauen erzählen ihre Geschichte und Männer, wie sie sich für Gleichstellung einsetzen.
Hier geht es beispielsweise um Themen wie Gleichberechtigung, Führungskrisen oder Quotenregelungen. Starke Frauen erzählen ihre Geschichte und Männer, wie sie sich für Gleichstellung einsetzen.
In ihrem Buch „Mut geben, statt Angst machen“ beschreibt sie persönlich, was sie in die Politik gezogen hat und was sich ändern muss: Nachhaltigkeit, digitaler Wandel, das Gleichgewicht von Freiheit & Sicherheit, [...]
Lesenswert: Hier geht es zu den Top-Buchempfehlungen aus 2022 Es ist wissenschaftlich erwiesen: Lesen ist gut für die Psyche, steigert Intelligenz und Empathie und trainiert das Gehirn. Es kommt aber noch besser. [...]
Bücher, Bücher, Bücher: Die besten Bücher rund um die weibliche Karriereplanung – und alles, was dazugehört Das Authors-MeetUp ist eine feste Größe der herCAREER-Expo. Im 40-Minuten-Takt stellen Buchautor:innen ihre aktuellen Bücher rund [...]
Voneinander lernen, Erfahrungen austauschen, Inspiration: Einen kleinen Teil von dem, was bei der herCAREER Community und vor allem auch bei der herCAREER EXPO im Mittelpunkt steht, kann man sich auch nach Hause [...]
Ein Jahr Coronapandemie – wo stehen wir jetzt? Viel wurde in den vergangenen Monaten diskutiert und doch wird immer wieder die Kritik laut, die resultierenden Entscheidungen seien nicht genug durchdacht und Wissenschaft [...]
"Wenn es jemals eine Zeit gegeben hat, die Lücke zwischen verschiedenen Gruppen zu schließen, dann jetzt“, zitiert DER SPIEGEL Neuseelands Premierministerin Jacinda Ardern. Sie hat ihren Bürgern strenge Ausgangsbeschränkungen [...]
„Bildet Banden!“, fordert Katharina Schulze, Fraktionschefin der Grünen im bayerischen Landtag, Frauen auf. Denn Gleichberechtigung von Männern und Frauen komme nicht allein von Sonntagsreden an Frauentagen. Im letzten Jahr ist das erste [...]
Nicht einmal 6 Prozent der Regierungschefs weltweit sind weiblich. Und auch ein Blick in die Parlamente und Ministerien zeigt: Frauen sind in der Politik nicht selbstverständlich. Finnische Verhältnisse sind eine Seltenheit. [...]
"Frauen verdienen im Leben nur halb so viel wie Männer." So titelt eine neue Studie der Bertelsmann Stiftung, die zeigt: Die Ungleichheiten zwischen Frauen und Männern auf dem Arbeitsmarkt sind über das [...]
Familien werden wegen fehlender Betreuungsaussichten ihrer Kinder lauter. Zurecht, wie Robert Habeck bei Anne Will bekräftigte: „Man hat gesehen, wer keine Lobby hat: Ich würde sagen Alleinerziehende, Kinder und Frauen.“ [...]